Montag, 28. September 2020

Kielholen a la Cosa Nostra


KIELHOLEN A LA COSA NOSTRA


03.10. BIS 10.10.2020
SIZILIEN / PALERMO 


Crewliste
Capofamiglia: Martin
Consiglieri: Hans
Picciotti: Sigi 
Picciotti: Walter
Picciotti: Werner
Picciotti: Jimmy


Willkommen im diesjährigen Blog zum Segeltörn. Dieses Jahr geht es weit in den Süden Europas, nach Palermo. Wir fliegen den Umständen geschuldet schon am 01. Oktober und verbringen zwei heiße Nächte in Palermo. Ab Samstag Nachmittag übernehemren wir dann die Segelyacht, eine Bavaria C 45. Gegebenenfalls können wir auch gleich auslaufen und eine schöne Bucht zum ankern ansteuern, andernfalls gibt es noch eine heiße Nacht....




DONNERSTAG,  01.10.2020

ANREISETAG. WIR TREFFEN UNS GEGEN MITTAG AM FLIEGERBRÄU / FLUGHAFEN MÜNCHEN. ABFLUG IST GEGEN 14.45 UHR. ZWEI STUNDEN FLUGZEIT, UNS ERWARTEN 24 GRAD.

Letzte Weißwurscht vor Palermo 


Anflug Sizilien



Ankunft pünklich in Palermo, reibungslose Einreise und direkt den Zug nach Palermo City erwischt. Wetter erwartungsgemäß gemischt. Sonne ist zumindest zu erkennen. 

19 Uhr Ankunft Palermo Central, 10 Minuten Fußmarsch durch die Stadt und wir sind im B&B Vittorio Emanuel angekommen, Erster Eindruck der Stadt: Plätten, abreißen, neu errichten. Willkommen im südlichsten Italien!

2 Stunden später, der Charme von Palermo hat uns erfasst. Nachtleben top. Essen und Leute super, überall Party,  wir mitten drin! 







Der Tag fordert Tribut,  vor Mitternacht ist die Mannschaft erledigt  - Gute Nacht! 


Freitag, 02.10.2020

Frühstück im B&B und anschließend geführte Stadtbesichtigung mit Claudia. Die Führung durch die frühe Geschichte Europas war sehr gut, weiter zu empfehlen. 20 Kirchen, Pallazo und Märkte später sitzen wir  in einer gemütlichen Bar. 


Absacker nach Stadtführung.

Fruhstück im B&B

Rote Feige, lecker

Markt in Palermo,  von Feige bis Krokodil, alles erwerblich

Zum Abschluss nochmal die Kenntnisse der Führung vertiefen... Brioche&Pistazieneis


Kurzes Nickerchen am Nachmittag und wieder geht's auf Piste. Appetit auf Weg zum Essen musste sein. 

... sau lecker... 












Samstag, 03.10.2020

Guten Morgen Leute. Die Nacht war kurz, die Temperaturen hoch. Überall Partyvolk unterwegs gewesen, massenweise. Wir hielten uns weitgehend raus und waren gut essen und noch Absacker trinken bis nach Mitternacht.  Verstreut kam die Mannschaft ins Hotel.
Derzeit sind Hans und Werner in "Quarantäne", Tür ist versperrt und Schlüssel weg. Dank Stromausfall verpassen sie nicht mal das Frühstück...

Auf der Straße wird gerade die Rennstrecke des Giro di Italia aufgebaut..... Problem für die Abholung durch Taxi. Wir dürfen gespannt sein.


Mittlerweile schaue ich mir vom Balkon das Chaos unter mir an. Wütende Fußgänger,  die hitzig mit Polizei diskutieren.  Keiner darf mehr über die Straße, aber radeln tut auch irgendwie keiner. Irgendwie bin ich beruhigt, dass das nicht nur bei uns daheim so chaotisch abläuft.

Rest der Crew pennt noch etwas oder ist einkaufen auf dem Markt (Preise geradezu lächerlich, guter Parmesan für 10 €/kg, usw.). Der Koch träumt schon vom Risotto mit Kapern.




Ab jetzt geht's aber ums Segeln. Mit Taxi gings zum Hafen, Abholung Rückfahrt ist auch gleich geklärt. Zwei Mann organisieren die Versorgung. 

Hmmm, zu groß (100k Euro die Woche) 

Beiboot scho eher.... 

Wenig später das richtige Boot gefunden!


Italien ist hier überall, auch in der Marinadusche. Die ersten drei hatten noch Glück und kaltes Wasser, der Rest kam nur bis zum Einseifen 😂. Nachdem das Boot übergeben und alle Kleinigkeiten bereinigt sind (Diesel un der Bilge und so), steht das erste Bier an, Prost!


Blondine am Boot nebenan wird in Bondage eingewiesen (Kontenkunde).

Unsere Nachbarn haben etwas Licht an.... 
Unsre Nussschale ist gleich links dahinter... 


Sonntag, 04.10.2020


Guten Morgen! Der Schirocko mit 35 Grad Warmluft aus Afrika ist abgeflaut, bisserl warm war das schon... Ab heute so um die 25 Grad zu erwarten, bei weniger Wind. 


09.00 Uhr Auslaufen. Nach allgemeinem Verzicht auf den Besuch italienischer Hafensanitäranlagen legen wir in Richtung Westen an.



Gegen 12 Uhr haben wir endlich geeigneten Wind zum Segel. Mit gemütlichen 5 Knoten geht es gen Westen. Tagesziel ist aktuell San Vito lo Capo. 




18 Uhr, wie ankern am Tagesziel San Vito lo Capo. Sigi wie immer fleißig bereitet schon mal Risotto mit Kapern und anderem Allerlei vor. Leider mussten wir einiges unter Motor fahren, da der Wind nur teilweise 5 Knoten hergab. Delfin Sichtung gab es auch, leider weit um uns herum, direkter Kontakt nicht gegeben. 




Nach dem Essen wird unser Dingi augepackt (Beiboot), um an Land zu verlegen. Nur mit roher Gewalt und Leatherman-Tool lösen wir den Außenbordmotor und bringen ihn an.

Mit drei Mann im ersten Versuch gehen wir fast unter... so kommen letztlich nur 3 Leute hinüber. Werner, Sigi und Jimmy schauen derweilen Hafenkino. Anfänglich langweiliger "Film", ändert sich, als Sigi überlangweilt einschläft. Mit Prusten und Schnaufen nähert sich in der völligen Finsterinis ein Wesen dem Schiff, Walter aus dem Wasser. Der ist mal eben von Land aus geschwommen,  ohne zu wissen ob die Leiter herunter gelassen ist. Glückspilz, ohne uns hätte ernoch lange schwimmen können.

Es dauert nicht lange, und der Höhepunkt des Hafenkino nähert sich dem Boot. In der Ferne ist die Stirnlampe von Hans mit Martin im Dingi zu erkennen. Scheinbar ziellos irren sie im Hafenbecken umher, mutmaßlich auf der Suche nach dem Schwimmer Walter. Nach 15 Minuten zusehen rufen wir dann dochnmal an, um die Suche abzubrechen, bzw. nach Spritstand zu fragen. Schließlich hatte Walter entgegen den Anordnungen des Kapitains nur 1 von 2 Paddeln mitgenommen. Tatsächlich ging der Sprit zu Ende (Motorbootprofi Hans.... ). Unter lautem Gelächter sprang Walter also mit dem fehlenden Teil erneut in die Flut.... Filmriss, Gute Nacht!


Montag, 05.10.2020

Mit Flaute begrüßt uns der Tag. Erst mal allgemeines Baden ist angesagt. Ein Frühstück später lichten wir problemlos den Anker in der weitläufigen Sandbucht. Zunächst unter Motor gehts Richtung Trapani an der Nordwestküste Siziliens. 

Gegen Mittag frischt der Wind merklich auf und wir können Segel setzen. Bei mittlerweile 7 Knoten passieren wir Trapani. Wenn schon mal Wind, dann auch ausnutzen. Ein bisschen Sonne wäre noch wünschenswert.


15.30 Uhr,  nach mehreren Segelmanöver kurz vor Isola Favignana reißt ein teil der Takelage. Die Leinen des Layz Jack (Faulenzer, Auffang für das Großsegel)  rissen ab. Notdürftig holen wir unser "Groß" ein und fahren zurück nach Trapani, ggf. gibts dort Abhilfe. Trapani war ohnehin geplantes Tagesziel.  Leider ist mit den Leinen auch der Segelspass gerissen. Als Stimmungsaufheller gibts Bier&Chips, prost.

18 Uhr Ankunft in Trapani. Telefonisch Hafenplatz organisiert. Unter Seitenwind mit üblichen Problemen angelegt. Immerhin haben wir unser Bugstrahlruder nicht geschrittet, wie unser Nachbar nach uns. Einkauftrupp gleich mal in die Stadt um Vorräte zu ergänzen, es gibt frische Meeresfrüchte mit Nudeln. Jetzt fehlt nur noch Schokolade (nur noch schwache Erinnernung) und eine heiße Dusche.



Nach Dusche, Essen und Schokolade gehen Jimmy, Werner und Walter in die Stadt. Zwei Eisdielen später gehts zum Boot zurück.









Josephe, Mauro und Puppe sind nach Trapani gekommen um den Schaden zu beheben. Es ist 22.30 Uhr,der Bootsmannstuhl ausgepackt, wir sind echt gespannt. Martin scheint die Sache im Griff zu haben. Der Rest kümmert sich um die Puppe, dem ersten weiblichen Gast an Bord.



Dienstag, 06.10.2020

Nach Frühstück und Stadttour geht's direkt um 11 Uhr aufs Meer. Toller Nordwind treibt uns direkt nach Westen, zu den Inseln. 

Finanztagebuch hinten, Koch vorne





Wir passieren mit guten 7 bis 8 Knoten die Isola di Levanzo und Favignana Richtung Isola Marettimo. Die geplante Inselumrundung schaffen wir jedoch zeitlich nicht, so das wir gegen 15 Uhr wenden und zurück zur Isola Favignana segeln. Ziel ist wie geplant die Cala Rotonda, wo wir gegen 18 Uhr, kurz vor Sonnenuntergang ankommen. Außer uns ist kein Segler da, wir ankern mitten in der Bucht.

Isola Levanzo

Muss auch sein



Seal in Ausbildung bei Ankerkontrolle



Sonnenuntergang Cala Rotonda

Ein kurzes Bad und leckere Goldbrassen später, sitzen wir gemütlich schaukelnd unter dem Sternenhimmel mit Milchstraße auf ein Glas Wein. Zur Sicherheit haben wir noch einen zweiten Sandanker gelegt. Hans hat es sich mittlerweile mit Schlafsack auf dem Deck gemütlich eingerichtet, mit Blick in die Sterne - versteht sich. Gn8. 


Mittwoch, 07.10.2020

9 Uhr Anker gelichtet. Laut Charter wird es stürmischer, wir sollen einen Hafen anfahren. Marsala streichen wir von der Liste und Segeln Richtung Norden bei gutem Westwind. Tagesziel noch nicht so klar. 


Der "Sturm" treibt uns nach Osten, zunächst unter Segeln, später mit Motor. Wetter macht alle depressiv, jeder hängt irgendwo rum. Missgeschicke heute Fehlanzeige. Gegen 16 Uhr erreichen wir San Vito lo Capo, mal wieder, in der Hoffnung auf Badewetter morgen. Wir legen diesmal in der Marina an und besuchen das nette Städtchen. 




Donnerstag,  08.10.2020

Strandtag!

Heute ist nicht viel los. Wegen 2 Meter Wellengang ist Sonnenbaden / Wandern angesagt, gibt schlimmere Orte dafür. 








Ein letztes Mal Sonnenuntergang im Meer





Freitag, 09.10.2020





Auslaufen bei Sonnenaufgang um 07.30 Uhr. Tagesziel Palermo bis 18 Uhr. Unter Motor dem Wind entgegen, bei ruhigem Seegang. 

Knotenkunde für Landratten (von Hans und Sigi) 

Autopilot an, Getränke zum Aufwärmen klar gemacht. 


Langeweile..... 


Badestopp bei Isole delle Femmine. Sieht wie ein Busen aus, mehr aber nicht..  Sigi hat in der Küche gezaubert, es gibt alles was rumliegt. Radicchiosalat, Spaghetti mit Chilikäse und weiterem Allerlei... Lecker halt, wie immer. 







Nach dem Ankern geht's wieder raus, den Rest Richtung Palermo Segeln. Unter vollen Segeln probieren wir es zumindest, trotz Gegenwind. Drei Stunden Zeit haben wir noch. 




18 Uhr Ankunft im Hafen von Palermo. Beim Tanken mal wieder die Standhaftigkeit von Beton geprüft, aber nix passiert 😁. Mit Seitenwind und leichten Problemen eingeparkt, egal das Boot steht. Leute Reserven an Vorräten werden gekocht, ein letztes Eis nebenan, das war es dann. 
Risotto mit Pesto Steinpilze und Kartoffelchips. 


Morgen noch einmal Stadt besichtigen und Abflug am späten Nachmittag. 


Samstag, 10.10.2020

Wir sind am Markt, dem unumstritten Highlight Palermo. Mitten drin im Café, teils schon eingekauft. 




Marzipan Früchte, uralte Tradition hier

Sie ('Agatha di Maria) konnte Martin alles verkaufen, sogar den Potenzia-Trank 😷

Bordkasse geplündert

An jetzt glüht die Kreditkarte von Walter





Kultur & Essen..... Passt


Letzter Einkauf auf dem Markt, Gepäck bei der Bahnpolizei abgeholt und mit Taxi hoam. Abflug 17.45 Uhr. 



Fazit 

Wir haben wieder einmal überlebt, allen Widrigkeiten zum Trotz. Wind und Wetter haben mal wieder andere Pläne für uns gehabt. Sizilien ist auf alle Fälle eine Reise wert, vermutlich sogar mit dem Wohnmobil. Geschichte ist hier quasi am jedem Ort, alles sehenswert. Preise sind extrem niedrig, Essen gibt's überall, Cafés sowieso. Nichts desto trotz freuen sich alle auf das kalte Deutschland (hier aktuell 23 Grad Sonne).




Danke für euer Interesse am Blog 2020!