Freitag, 6. September 2013

Kielholen für Anfänger



Segeltörn "Dalmatien"
(21.09. - 27.09.2013)







Kapitän: Martin
Quartiermeister: Dietrich
Kochsmaat: Sigi
Matrose: Jimmy
Matrose: Johannes
Matrose: Stefan

Schiffsname: Vanga
Schiffstyp: Sun Odessey 439
Hersteller: Jeanneau
Baujahr: 2012
Länge: 13.34 m



Geplante Route:



Tag 1 - 21.09.13

04.00 Uhr - Treffpunkt TELA
04.30 Uhr - geplante Abfahrt

*



11.59 Uhr - der Zeit voraus!  Wiesnbier-Anstich! 

Flagge hissen am Ziel



Der Tag neigt sich dem Ende...



Tag 2 - 22-09-13

Die Nacht war sehr stürmisch, aber wolkenlos. Die Winde pfeifen uns nur so über das Deck und die Sorge über einen gemütlichen Tag auf See sind berechtigt. Zumindest über eine Flaute brauchen wir und wohl keine Gedanken machen.. .



ach ja... übernächtigt sind auch alle. Es lag nicht am Pivo... Guten Morgen Bayern :-)




Unser Weg führte von Split aus vorbei an Brac (Insel), wo wir das goldene Horn der Adria passierten (wohl der bekannteste Stand in der Adria). 

Der Wind ist leider etwas launisch. Mal extrem, mal Flaute. Trotzdem kamen wir auf gut 40 Meilen. Übernachten werden wir unweit vor Markaskar, auf der Insel Hvar. 



Endlich mal was erfrischendes.... Nein, kein gekühltes Augustiner... sondern 24 Grad Wassertemperatur zur Gaudi. Mit Seil und Brett ans Boot hängen, dass macht Laune




Kuscheliger Platz in einer hvarer Bucht gefunden, Bolognese ist fertig.. passt! 





Zu guter letzt noch die Tagesroute ab Split





Tag 3 - 23.09.13

Erster Badeausflug absolviert, 05.00 Uhr. Das Schiff hat sich über Nacht mit dem Boot der Nachbarn verheddert. Mit mündlichem Einsatzbefehl wurde der Jüngste samt Brille und Flossen über Bord genötigt. Unter vollem Körpereinsatz konnte Jimmy das Seil vom Ruder befreien. 

Nachdem auch der Letzte vom Lärm der Bergung aufgewacht war, ging's raus auf See, dem Sonnenaufgang entgegen .



08.40 Uhr - Mann-über-Bord-Übung 

Überstanden!  Keine Verletzte zu beklagen :-)

Nach mehreren Stunden Flaute erreichen wir unser Tagesziel Korcula auf gleichnamiger Insel.




Tag 3 - 24.09.13

Abfahrt 08.45 Uhr in Korcula Stadt. Geplant ist die Überfahrt nach Lastovo. Von dort wollen wir wieder zurück Richtung Korcula und eine gemütliche Bucht zum Baden aufsuchen. das Tagesziel ist noch unbekannt.




Planänderung, neues Ziel ist die Südwestküste Korcula. Zwischen den vorgelagerten Inseln sollten wir schöne Buchten finden und gut übernachten können. 




Kleiner VideoClip vom heutigen Tag:

https://app.box.com/s/6u4thseyfhflaeljdobv





Nach anfänglicher Flaute haben wir windreiches Gewässer gefunden. Mit bis zu 8 Knoten  ging es gegen den Wind. Unser neues Ziel erreichen wir in Kürze. Ich freue mich auf alle Fälle auf ein erfrischendes Bad bei 25 Grad Wassertemperatur!  



Aktuelle Lage:  Boot fest gemacht in ruhiger Bucht, Hunger ohne Ende, Sigi in der Kombüse! 




Tagesroute






Tag 4 - 25.09.13


Nach einer sehr ruhigen Nacht (von Sägegeräuschen  abgesehen) stehen wir wie üblich vor Sonnenaufgang auf. Eine Runde schwimmen treibt die letzte Müdigkeit aus den Gliedern. 

 Einen Stehkaffee später lichten wir die Anker und legen los gen Westen, Vela Luka. Unterwegs dürfte es dann auch Frühstück geben, der Hunger meldet sich so langsam.




Ankunft in der Bucht von Vela Luka








Nach Frühstück, Shopping und anderen lebenswichtigen Tätigkeiten (Kaffee+Konditorei) ist es Zeit fürs Ablegen.... Prost! 



Bei herrlichem Wetter ist es Zeit für Baden. Die Route führt uns passenderweise nach Proizd, laut Informationen mit umwerfenden Stränden gesegnet.


Badeausflug beendet. Die Insel war quasi menschenleer. Die Bucht gehörte uns alleine. Leider können wir hier nicht über Nacht ankern, so daß wir uns auf den Weg rüber nach Hvar machen. 

Mit Schmetterling, Raumschot und hart am Wind nähern wir uns dem Tagesziel, wo genau auch immer das ist. 

Fangfrische Garnelen aus Vela Luka erwarten uns zum Abendessen. Hoffentlich fackelt das Boot nicht mit dem Koch ab, wenn sie mit Blutwurz flambiert zu Spaghetti serviert werden. Falls doch, folgen keine Einträge mehr....




Ziel erreicht, unweit von Hvar Stadt, auf einer Insel gegenüber. In einer schönen Marina, zwischen ziemlich bonzigen Yachten.




Sigi hat sich selbst übertroffen und genial gekocht. So gute Garnelen hat noch keiner gegessen. Das Kilo, perfekt flambiert, war ratz fatz weg! Bild gibts leider keines... sorry.




Tag 5 - 26.09.13

Nach einer ruhigen Nacht steht geht die Sonne wie superschön auf, wie halt jeden Tag.. Frisch geduscht werden neben dem Kaffee auch der Plan für den heutigen Tag gemacht.




Es ist mittlerweile 9 Uhr durch, Frühstück und Schönmachen beendet. Vor dem Bug taucht der Hafen von Hvar Stadt auf, unseren ersten Ziel heute. Die Crew bereitet sich auf das erste Anlegemanöver vor. Neben einer Stadtbbesichtigung wird proviantfassen anstehen. Auf den üblichen Espresso dürften sich alle freuen.



Stadtbbesichtigung abgeschlossen. ich habe zwar keinen Kaffee bekommen, dafür jede Menge Motive vor die Linse. Hvar Stadt ist mit die schönste Stadt der Adria. 






Wir verlassen nun gegen Mittag Hvar Richtung Vis, eine Insel weiter westlich. Unter Ehrengeleit, wie es aussieht.





Der eingelegte Badestop zwingt uns zur Planänderung. Bei 26 Grad Wassertemperatur mussten wir einfach verweilen. 





Wir haben Kurs auf Solta genommen, dem neuen Ziel. Dort wollen wir die Nacht ankern. 





Am Ziel angekommen. In einer Bucht auf Solta haben wir unter Mühen geankert. Ein Kampfschwimmereinsatz war mal wieder von Nöten als sich in der ausgelegten Ankerkette alte Seile und ein Anker verwickelten. Wieder ein paar Schnittwunden mehr für den Jüngsten an Bord.

Belohnt wurden wir mit einem schönen Sonnenuntergang.



Dank Beiboot konnten wir die Bucht nochmal verlassen, um die Sonne ins Meer fallen zu sehen. 



Sigi zaubert wieder einmal in der Küche. Es gibt Brasse vom Fischmarkt aus Hvar. Unbeschreiblich.....




Sigis untauglicher Versuch mit App eine Lagerfeuerstimmung zu erzeugen schlug dank fehlender Netzabdeckung fehl. Mehr als ein kleines Licht war nicht zu bekommen....



Dies brachte Hans wiederum auf den Plan.... ein Lagerfeuer muss her, sofort. Also Dinghi (Beiboot) aktivieren, Sachen. packen und ab Land. 5 Minuten später brannte der Strand. Mit Fährbetrieb schnell den Rest der Mannschaft geholt und los geht die Party. Auf Details wird hier nicht eingegangen.




Tag 6 - 27.09.13

Aufstehen vor Morgengrauen. Wider erwarten ist die Insel über Nacht nicht abgefackelt. Beim Durchzählen fehlt kein Besatzungsmitglied. Die Köpfe hängen schwer, 2 Aspirin müssen her. 
Die Vorräte sind bis auf 6 Einlaufbier erschöpft, muss eine tolle Feier gewesen sein.

Denn ersten Schwerverletzten gibt es auch gleich, noch vor dem Frühstück... aber so ein echter Kapitän ist halt zu allem fähig, auch zu einer Not-OP. Seeigel sind aber auch miese Dinger....

Spätere Mutmaßungen deuten auf einen nächtlichen Fehltritt von Hans hin. Immerhin konnte der Fuß gerettet werden, fähiger Arzt.





Kurz vor Trogir, wir erreichen unseren letzten Hafen, bevor wir heute Abend in Kastela das Schiff übergeben. Trogir hat ebenfalls eine wunderschöne Altstadt, auf die wir uns freuen dürfen. Mal sehen welche Leckereien uns hier in die Finger kommen.



So langsam gewöhnen wir uns an tägliche Planänderungen. Die Umstände zwingen uns die Abfahrt auf Trogir abzubrechen und direkt den Heimathafen abzulaufen. Praktischerweise haben wir dadurch den Besuch von Trogir auf die Abendstunden verlegt, da wir nun über ein Auto verfügen. So hoffen wir nun auf einen gemütlichen Abend in der Altstadt.



15.00 Uhr - Schiff in der Marina Kastela fest gemacht. 




Nach willkommener Dusche und Einkauf für zu Hause fuhren wir nach Trogir - endlich. Um es vorweg zu nehmen ... traumhaft!  Engste Gassen, gemütliche Atmosphäre und sehr gutes Essen unter
Sternenhimmel.





Das Ende naht!

Morgen früh brechen wir Richtung Deutschland auf. Geplante Ankunft im Heimathafen ist gegen 17 Uhr. Mal gespannt, welche Planänderungen und morgen so erwartet.....




Resümee

Traumhaft schöner Segeltörn bei perfekten Wetter. Von Flaute bis streifer Briese unterstrahlend blauen Himmel war alles geboten. Die Crew hat ihr Bestes gegeben und neue Freundschaft und Kameradschaft sind entstanden.

Danke für euer Interesse an unserem Blog! 




                       Eure Vanga-Crew

x

10 Kommentare:

  1. Na Gut Jung's, dann wünsche ich Euch mal viel Spaß und tolle Abenteuer auf Eurer Segetörn...
    In diesem Sinne: "Mast und Shotbruch"

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen, ihr Seefahrer! Da wird sich heute schon gleich mal zeigen, wie seefest ihr seid - oder welche Nachwirkungen Wiesnbier und Pivo haben.Allzeit gewogene Windstärke!

    AntwortenLöschen
  3. Ich wünsche euch eine schöne Zeit. Das Wetter scheint euch ja wohl gesonnen zu sein...

    AntwortenLöschen
  4. Respekt, Herr Klopf! In der kurzen Zeit vom einfachen Matrosen zum ersten SEAL aufgestiegen. Freu mich schon auf den Sixpack (und nein, ich rede nicht von Bier...).

    AntwortenLöschen
  5. Richtig, Jungs, nur keinen Stress! Seid Ihr danach überhaupt wieder ins reguläre Arbeitsleben integrierbar?? :-)

    AntwortenLöschen
  6. Jimmy Störtebecker - Ahoi aus dem Büro. Nicht unmodern werden - wer nimmt den Sixpack wenn er das Fass haben kann. Viel SpAss wünschen Bernd und Uschi

    AntwortenLöschen
  7. Antwort: Die Gattin von J. Störtebecker.

    Und: Ich glaube kaum, dass er nach dem Trip das Wort SpAss noch kennt :-).

    AntwortenLöschen
  8. Schönen Gruß, von der Kafferunde - es findet sich immer jemand der sich für deinen Teil opfert. Also Jockel streich die Segel und pass auf die Masten auf, dass sie nicht abgesägt werden (Sigi ist sehr gefährlich).

    AntwortenLöschen
  9. Ist immer beruhigend, wenn sich die Kollegen aufopferungsvoll um die Vertretung bemühen.

    Persönlich hätte ich ein anderes Anliegen: Falls ihr irgendwann mal ein "Kielholen reloaded" plant, plädiere ich für Bade-(leder)Hosen für alle. Und sehe ich da nicht auch einen Sixpack? RESPEKT!

    AntwortenLöschen